Über das Hutewald-Projekt
Mit dem Projekt Basdorfer Hutewald haben wir eine weitere Besucherattraktion für die Region Kellerwald-Edersee geschaffen. Den auswärtigen Gästen und der lokalen Bevölkerung vermitteln wir einen Eindruck über eine traditionelle Waldnutzungsform sowie seltenen Haustierrassen.
Früher wurden Hausschweine in die Gemeindewaldungen der Region zur herbstlichen Mast eingetrieben. In den meisten Dörfern gab es einen Schweinehirten, auf dessen Zeichen hin die Bauern morgens die „Sau raus ließen“, um sie zur Weide führen zu lassen. Das Weiden von Schweinen in freier Natur war fester Bestandteil des Dorflebens und der Ortskultur.
Der besondere Erlebniswert des Projekts und dessen Einzigartigkeit macht es zur einmaligen Attraktion für Besucher, denen wir
- die Freude an der Beobachtung der Tiere,
- besondere Events, wie Schweine-Eintrieb, Schweine-Austrieb,
- kulinarische Veranstaltungen rund ums Eichelmastschwein („Basdorfer Schweinereien“),
- die landschaftlich reizvolle Lage am Eingang des idyllischen Altbachtals sowie
- die Kombinierbarkeit mit den nahe gelegenen anderen Besucherangeboten
bieten. Damit wird der Hutewald eine feste Größe unter den Attraktionen der Region.
Natürlich können Sie hochwertige Fleischprodukte vom Hutewald-Schwein erwerben - sprechen Sie uns einfach an!
Gern organisieren wir für Sie eine Erlebnis-Wanderung mit einem geschulten Naturpark-Führer.
Weiterführende Informationen auf: www.weideprojekte-hessen.de